Navigation an/aus
  • Home
  • Verein
    • Wer wir sind
    • Archiv
    • Ziele / Statuten
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Newsletter abonnieren
    • Unser Bankkonto
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Dienste
    • Fahrdienst
    • PC-Support
  • Regelmässige Anlässe
    • Senioren Digital
    • Singen
    • Kegeln
    • Spieltreff
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Spanisch
  • Reportagen
    • Anlässe
    • Bildergalerie
  • Links
A- A A+
  • Impressum
  • Kontakt
  • Suchen...
  • Startseite

Nächste Anlässe

  • Mi, 15. Februar, 14:00 - 16:00
    Spieltreff
  • Do, 16. Februar, 09:00
    Konversation Französisch
  • Do, 16. Februar, 10:00
    Konversation Italienisch
  • Do, 16. Februar, 10:00
    Konversation Spanisch
  • Di, 21. Februar, 15:00 - 16:00
    Zusammen singen
  • Fr, 24. Februar, 10:00 - 16:00
    Winterwanderung Turm Hasenb...
  • So, 26. Februar, 15:25 - 18:30
    Gemeinsamer Besuch eines Kl...
  • Di, 28. Februar, 15:00 - 16:30
    Sisi und Zita - zwei Kaiser...
  • Do, 2. März, 10:00
    Konversation Englisch
  • Mi, 15. März, 14:00 - 16:00
    Spieltreff
  • Do, 16. März, 09:00
    Konversation Französisch
  • Do, 16. März, 10:00
    Konversation Italienisch

Herzlich willkommen beim forum 60 plus

  • Drucken
  • E-Mail

Text: Heidi Wasem, Matthias Weinhold  Fotos: Gertrud Achermann

Papiermuseum BaselKurzbericht über den Besuch des Papiermuseums

Eine kleine Gruppe besuchte am 8. Dezember 2022 unter der Leitung von Gertrud Achermann die Basler Papiermühle.

Das Schweizerische Museum für Papier, Schrift und Druck erlebt man in den Mauern einer mittelalterlichen Mühle, wo der Weg vom handgeschöpften Papier bis hin zum fertigen Buch verfolgt werden kann.

Weiterlesen ...

  • Drucken
  • E-Mail

Dezember 2022 - Newsletter DownloadNewsletter forum 60 plus

Liebe Mitglieder und Sympathisanten des forum 60 plus

Der Newsletter liegt als PDF zum Download bereit:
icon pdf Newsletter_2022_04_forum_60_plus.pdf

Der nächste Newsletter erscheint im März 2023
 

  • Drucken
  • E-Mail

Text: Matthias Weinhold  Fotos: Myrtha Schmid, Matthias Weinhold

«Immer den Wegweisern nach»Viele Antworten auf die Frage: Pilgern – Sinnsuche, Abenteuerlust oder was?

Diese Frage beantwortete Myrtha Schmid mit ihrem sehr gut besuchten Diavortrag am 29. November 2022 in der Sanavita AG in Windisch. «Pilgern ist nicht schwer: man läuft einfach den Wegweiser nach.»

Mit dem Thema Pilgern beschäftigte sie sich schon in jungen Jahren, aber erst um die Jahrtausendwende realisierte sie nach

Weiterlesen ...

  • Drucken
  • E-Mail

Text: Matthias Weinhold   Fotos: Monika Schwarz und Matthias Weinhold

Fondue-Plausch in der Waldschänke AltbergBericht vom Fondue-Plausch am
4. November 2022 auf dem Altberg

Vierzehn Wanderbegeisterte und ein paar nicht so Gehtüchtige besammelten sich gut gelaunt beim Parkplatz des Max & Moritz. Startpunkt der Wanderung war wieder der Parkplatz Hüttikerberg, von dem es, teilweise durch Nebel und kurzen Versuchen der Sonne sich durchzusetzen, in ungefähr 45 Minuten zuerst in der Ebene, dann mehr oder weniger steil durch den herbstlichen Wald hinauf zur Waldschänke ging.

Weiterlesen ...

  • Drucken
  • E-Mail

Bericht von Peter W. Frey

Umgang mit Demenz

Über den Umgang mit Menschen mit Demenz

Rund 150'000 in der Regel ältere Menschen in der Schweiz oder über 10'000 Personen im Kanton Aargau sind von Demenz betroffen – eine grosse Herausforderung für die Angehörigen. In einem sehr gut besuchten Vortrag am 25. Oktober 2022 in der Sanavita AG in Windisch schilderte Marianne Candreia, 

Weiterlesen ...

  • Drucken
  • E-Mail

Text und Fotos: Matthias Weinhold

Wynavalley Oldtime JazzbandMusikalischer Herbstanlass mit Pasta-Essen vom Feinsten

Auf Einladung des Vorstands trafen sich 68 Mitglieder des Forum 60 plus am 21. Oktober 2022 in der Bossartschüür in Windisch zum inzwischen traditionellen Herbstanlass. Bevor die ersten Besucher eintrafen, hatten fleissige Hände im Erdgeschoss Tische und Bänke für das anschliessende Pasta-Essen aufgestellt sowie Platzsets und eine herbstliche Dekoration auf den Tischen arrangiert.

Weiterlesen ...

  • Drucken
  • E-Mail

Text und Fotos: Rosemary Feuermann

Der erste Mutige ist auf dem Weg nach untenBesichtigung Belinda-Loch in Habsburg am 14. Oktober 2022

Das Wetter war nicht auf dem Höhepunkt, es regnete, und trotzdem haben sich 13 Mitglieder vom forum 60 plus mit Stiefel und Regenmantel ab dem Parkplatz vom Schloss Habsburg auf dem Weg gemacht, das sogenannte «Belinda Loch» in Habsburg zu erkunden.

Dr. Johannes Jenny, Projektleiter Pro Natura führte die Besichtigung mit Hilfe von Stefan, dem Partner von Rosemary Feuermann, und der Möglichkeit zum Abstieg ins Belinda-Loch durch.

Weiterlesen ...


  • Impressum

Nach oben

© 2023 forum-60-plus